Tips Pfeil oben rechts in Statusleiste ständig sichtbar – Ortungsdienste überprüfen

Ideas Pfeil oben rechts in Statusleiste ständig sichtbar – Ortungsdienste überprüfen

146.586 Aufrufe • Aktualisiert: 27.04.2021 • Lesezeit: 3 Minuten

Pfeil oben rechts in Statusleiste ständig sichtbar – Ortungsdienste überprüfenNicht nur aus Datenschutz-Gründen, sondern auch hinsichtlich einer längeren Akkulaufzeit solltet ihr gelegentlich einen Blick in die Ortungsdienste-Einstellungen auf eurem iPhone werfen und den Zugriff von Apps auf Ortsdaten überprüfen. Dies gilt insbesondere, wenn auf eurem iPhone in der Statusleiste rechts oben ständig ein Pfeilsymbol zu sehen ist. In diesem Fall ist es außerdem sehr wahrscheinlich, dass ihr eine erheblich kürzere Akkulaufzeit bemerken werdet. Was ihr dagegen unternehmen könnt, zeigen wir euch in diesem Artikel.

Pfeil oben rechts in Statusleiste ständig sichtbar

Auch wenn ihr euch mit der kurzen Akkulaufzeit eures iPhones vielleicht sogar schon abgefunden habt, lohnt sich ein Blick in die Statusleiste. Seht ihr dort (ab iOS 4.0) nämlich ein Pfeilsymbol, das einfach nicht verschwinden will, dann besteht Handlungsbedarf. Anhand des folgenden Screenshots seht ihr, welches Image gemeint ist:

Pfeil oben rechts in Statusleiste ständig sichtbar

Unproblematisch ist hingegen das gelegentliche Auftauchen dieses Pfeilsymbols. Dieses signalisiert nämlich lediglich, dass eine App euren aktuellen Standort abruft; dies beispielsweise bei einem neuen Fb Posting, wenn das aktuelle Wetter abgerufen wird oder wenn ihr Health Monitoring Apps verwendet.

Tipp: Damit ihr immer wisst was euch euer iPhone sagen möchte, haben wir die Erklärungen zu allen möglichen Symbolen in der oberen Leiste in einer Liste für euch zusammengefasst.

Ortungsdienste überprüfen

Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste

Bei einem ständig oder sehr häufig sichtbaren Pfeilsymbol in der Statusleiste eures iPhones lohnt sich ein Blick in die Einstellungen. Scrollt in den Einstellungen ein wenig nach unten und öffnet den Punkt Datenschutz. Tippt dort ganz oben auf Ortungsdienste, um die mit eurem aktuellen Standort im Zusammenhang stehenden Zugriffsrechte zu überprüfen.

Ortungsdienste überprüfen

Das generelle Deaktivieren der Ortungsdienste macht in der Regel wenig Sinn, da ihr dadurch vielen Apps und Systemdiensten ihre Funktionalität nehmen würdet. Scrollt auf dieser Ebene stattdessen ein wenig nach unten und sucht nach Einträgen mit lila Pfeilsymbolen. Diese lila Pfeile werden angezeigt, wenn euer aktueller Standort kürzlich verwendet wurde.

Auf unserem iPhone haben wir den Übeltäter schnell ausfindig gemacht: Der App AroundMe wurde mit der Einstellung Immer ständiger Zugriff auf unseren aktuellen Standort gewährt.

Ortungsdienste überprüfen

Tippt einen entsprechenden Eintrag in dieser Liste an und verändert die Einstellung auf Beim Verwenden der App oder Nie.

Ortungsdienste überprüfen

Nachdem wir die Einstellungen verlassen, bemerken wir sofort, dass das Pfeilsymbol aus der Statusleiste verschwunden ist. Die App AroundMe (die hier Erwähnung findet, weil sie auf unserem iPhone tatsächlich für die geschilderten Probleme verantwortlich struggle) hat durch den ständigen Abruf des aktuellen Standortes die eingangs erwähnten Akkuprobleme verursacht.

In den Stunden nach dieser veränderten Einstellung hat sich der Akkuverbrauch unseres iPhones wieder auf ein normales Maß eingependelt. Wir hoffen, dass auch euch dieser Trick helfen kann! Wenn ihr wissen wollt, was ihr sonst noch tun könnt, um die Akkulaufzeit eures iPhones zu verbessern, dann schaut euch unseren Artikel iPhone Akku schnell leer? So kannst du iPhone Akku sparen an.


Als Nächstes:
Schon gesehen?

Diese iPhone-Tips nutze ich täglich! 🤩👍 (Video)

Mehr Tips fürs iPhone im App Retailer

Empfange regelmäßig coole iPhone Tips, neue iOS Replace Tipps & wichtige  Information rund um dein iPhone bequem per App – free of charge!

Tricks fürs iPhone App

Laden im App Store

QR Code zum App Store



Ideas Pfeil oben rechts in Statusleiste ständig sichtbar – Ortungsdienste überprüfen

Related Posts

Apple upgrades Mac Studio, M2 Max or M2 Ultra options

Apple upgrades Mac Studio, M2 Max or M2 Extremely choices Mac Studio is in the present day’s best choice for skilled customers, with an inexpensive worth and…

Summary of events WWDC 2023, Mac Pro, M2 Ultra, Vision Pro virtual reality glasses, ..

Abstract of occasions WWDC 2023, Mac Professional, M2 Extremely, Imaginative and prescient Professional digital actuality glasses, .. WWDC 2023 turns into one among Apple’s most fun occasions…

Apple launches Vision Pro, a $3499 augmented reality headset

Apple launches Imaginative and prescient Professional, a $3499 augmented actuality headset Apple’s first augmented actuality headset can be out there, with a mix of digital and actual….

Apple launches Mac Pro using M2 Ultra priced from $6999

Apple launches Mac Professional utilizing M2 Extremely priced from $6999 Probably the most highly effective Mac has lastly been transferred by Apple to Apple Silicon with a…

Apple introduces 15-inch MacBook Air, M2 chip, 18-hour battery, fanless, priced from $ 1299

Apple introduces 15-inch MacBook Air, M2 chip, 18-hour battery, fanless, priced from $ 1299 The skinny and light-weight MacBook Air that customers love now has a bigger…

Apple launches macOS Sonoma, upgrading productivity and creativity

Apple launches macOS Sonoma, upgrading productiveness and creativity With extra methods to personalize with devices and lots of different necessary upgrades for a greater expertise with Mac….