Tips Anonym surfen auf dem iPhone mit dieser Funktion!

Suggestions Anonym surfen auf dem iPhone mit dieser Funktion!

41.092 Aufrufe • Aktualisiert: vor 7 Wochen • Lesezeit: 3 Minuten

Das Web vergisst nie, wie man so schön sagt. Und auch sonst wird man im Netz auf Schritt und Tritt von Web sites und Trackern verfolgt und gibt dabei ungewollt persönliche Informationen preis. Anhand der sogenannten IP-Adresse und den Shopping-Aktivitäten können dann ganz leicht Nutzerprofile erstellt werden, die z. B. der Anzeige personalisierter Werbung dienen. Um anonym im Web unterwegs zu sein und keine Spuren zu hinterlassen, gibt es eine Funktion am iPhone, die ihr kennen solltet.

Anonym im Web surfen: IP-Adresse verbergen

Habt ihr euch schon mal gefragt, warum ihr oft passende Werbung im Web seht, die eure Interessen so schön abbildet? Das liegt natürlich daran, dass eure Internetaktivitäten, additionally die Webseiten, die ihr ansurft, aber auch eure IP-Adresse von anderen Web sites oder auch Netzbetreibern mitgelesen werden können. Mit IP-Adresse ist die Web Protocol-Adresse gemeint, die quasi die Anschrift eures iPhones im Web darstellt und bei jeder Anfrage im Netz mitgeschickt wird. Anhand der individuellen IP-Adresse lässt sich dann auch ziemlich genau euer Standort herausfinden, was gerne von Werbedienstleistern für die Erstellung von detaillierten Nutzerprofilen ausgenutzt wird.

iCloud+ Beispielbild

Um das zu verhindern, gibt es das sogenannte „Privat-Relay“; ein Internetdatenschutzdienst, der seit iOS 15 in Apples iCloud+ Service integriert ist. Dieser sorgt dafür, dass – ähnlich wie bei einem VPN-Netzwerk –, die eigene IP-Adresse verborgen und die Internetaktivitäten verschleiert werden. So kann niemand mehr Rückschlüsse auf euren Standort und eure Surfgewohnheiten ziehen. Im Prinzip seid ihr additionally anonym im Web unterwegs. Einzige Voraussetzung: Um das Function nutzen zu können, müsst ihr Apples On-line-Dienst iCloud+ abonnieren.

Diesen erhaltet ihr im günstigsten Tarif mit 50 GB On-line-Speicher bereits für 0,99 € im Monat. Neben mehr Speicherplatz in der Datenwolke bringt das iCloud+ Abo aber auch zahlreiche Sicherheitsfunktion mit sich, darunter die Möglichkeit, die eigene IP-Adresse und den Internetdatenverkehr beim Surfen im Safari-Browser zu verbergen. Um das Function zu aktivieren, geht ihr wie folgt vor:

  1. Öffnet die Einstellungen-App auf eurem iPhone.
  2. Tippt auf den Menüpunkt „Safari“.
  3. Geht dann auf „IP-Adresse verbergen“.
  4. Setzt nun das Häkchen bei „Tracker und Web sites“.

IP-Adresse verbergen in Safari

IP-Adressen-Standort einstellen

Die Funktion sorgt nun dafür, dass eurer IP-Adresse keine genauen Ortsdaten mehr zugeordnet und somit auch euer Standort nicht ermittelt werden kann. Basierend auf Apples Privat-Relay-Technik wird nur noch ein „allgemeiner Standort“ kommuniziert. Noch weiter verwässern, lassen sich die Ortsdaten mithilfe der Einstellung „Land und Zeitzone verwenden“, die ihr in der Einstellungen-App unter [euer Name] → „iCloud“„Privat-Relay“„IP-Adressen-Standort“ erreicht.

IP-Adressen-Standort einstellen

Hier gilt es allerdings zu beachten, dass anders als beim „allgemeinen Standort“, die Standortdienste nicht mehr so funktionieren wie bisher, soll heißen: Wenn ihr z. B. nach einem Restaurant in eurer Nähe googelt, erhaltet ihr keine passenden Vorschläge aus eurem eigenen Ort. Apple weist auch darauf hin, dass sich das Privat-Relay-Function noch in der Beta-Section befindet und es hier ggf. zu Schwierigkeiten bei der Anzeige ortsbezogener Inhalte und bei Anmeldeprozessen kommen kann.

Bei Problemen im Mobilfunknetz: Privat-Relay deaktivieren

Das iCloud Privat-Relay ist vor allem bei den großen Netzbetreibern nicht unumstritten, denn die Verschleierung der On-line-Aktivitäten und der IP-Adresse kann zu Schwierigkeiten bei der Bereitstellung bestimmter Zusatzdienste führen. Insbesondere kommt es hier zu Problemen mit sogenannten Zero-Ranking-Optionen wie StreamOn der Telekom oder Vodafone Go, die ein unbegrenztes Streaming in den Netzen der Supplier ohne Anrechnung auf das Inklusiv-Volumen erlauben.

Deshalb haben sich mittlerweile sogar mehrere europäische Netzanbieter, darunter Vodafone, Telefónica und T-Cellular, mit einer Forderung an die Europäische Kommission gewendet, Apples Datenschutz-Dienst zu verbieten, wie die britische Tageszeitung The Telegraph jüngst berichtete.

Falls ihr derartige Dienste nutzt und diese in Verbindung mit Privat-Relay nicht funktionieren, solltet ihr die Funktion für euren Netzbetreiber deaktivieren. Geht dazu in der Einstellungen-App unter „Mobilfunk“„Datenoptionen“ und tippt auf den Schalter neben „Monitoring der IP-Adresse begrenzen“, sodass dieser grau hinterlegt erscheint.

Tracking der IP-Adresse begrenzen


Als Nächstes:

Diese iPhone-Tips nutze ich täglich! 🤩👍 (Video)

Mehr Tips fürs iPhone im App Retailer

Empfange regelmäßig coole iPhone Tips, neue iOS Replace Tipps & wichtige  Information rund um dein iPhone bequem per App – free of charge!

Tricks fürs iPhone App

Laden im App Store

QR Code zum App Store



Suggestions Anonym surfen auf dem iPhone mit dieser Funktion!

Related Posts

Apple upgrades Mac Studio, M2 Max or M2 Ultra options

Apple upgrades Mac Studio, M2 Max or M2 Extremely choices Mac Studio is in the present day’s best choice for skilled customers, with an inexpensive worth and…

Summary of events WWDC 2023, Mac Pro, M2 Ultra, Vision Pro virtual reality glasses, ..

Abstract of occasions WWDC 2023, Mac Professional, M2 Extremely, Imaginative and prescient Professional digital actuality glasses, .. WWDC 2023 turns into one among Apple’s most fun occasions…

Apple launches Vision Pro, a $3499 augmented reality headset

Apple launches Imaginative and prescient Professional, a $3499 augmented actuality headset Apple’s first augmented actuality headset can be out there, with a mix of digital and actual….

Apple launches Mac Pro using M2 Ultra priced from $6999

Apple launches Mac Professional utilizing M2 Extremely priced from $6999 Probably the most highly effective Mac has lastly been transferred by Apple to Apple Silicon with a…

Apple introduces 15-inch MacBook Air, M2 chip, 18-hour battery, fanless, priced from $ 1299

Apple introduces 15-inch MacBook Air, M2 chip, 18-hour battery, fanless, priced from $ 1299 The skinny and light-weight MacBook Air that customers love now has a bigger…

Apple launches macOS Sonoma, upgrading productivity and creativity

Apple launches macOS Sonoma, upgrading productiveness and creativity With extra methods to personalize with devices and lots of different necessary upgrades for a greater expertise with Mac….